
Wildpflanzenführungen
Wussten Sie, welche Wildkräuter direkt vor Ihrer Haustüre wachsen?

Stucklis Wildpflanzen-Zeichnen Tour
(1 Tagesevent)
Botanisches Zeichnen und Wildpflanzen kennenlernen
Entdecke Wildpflanzen, geniesse die Natur und Wandere über Stock und Stein. Auf dem Hochstuckli ist eine einzigartige Pflanzenvielfalt zu Hause. Die Bodenbeschaffenheit ist immer wieder anders, deshalb ist die Flora auch so abwechslungsreich und spannend. Einen Tag an der frischen, unbelasteten Luft, mit einer achtsamen Beobachtung der Wildpflanzen ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag.
Wir werden eine Wildpflanze nach der andern entdecken und Skizzieren. Dazu bekommt jeder Teilnehmer ein Notizheft. So erlernst du die Pflanzen intensiver kennen und kannst die Informationen über die Essbarkeit, Heilwirkung, Giftigkeit oder Botanik gleich nebenan notieren. Am Schluss haben wir ein eigens kreiertes Heft mit dem Gelernten über den Tag.
Gastgeberin Nadia Räber:
- zertifizierte Fachberaterin für essbare Wildpflanzen
- Phytopraktikerin Freiburger Heilpflanzenschule
- botanische Malerin
Preis |
CHF 196 pro Person exkl. Bahnfahrt - inkl. kleiner Wildpflanzensnack |
Gruppengrössen | min. 5 Pers. max. 10 Personen |
Treffpunkt | 9 Uhr bei der Talstation Sattel-Hochstuckli / Schluss um 17 Uhr |
Sprachen | Deutsch |
Daten |
|
Anmeldung | info@sattel-hochstuckli.ch oder 041 836 80 80 |
Wildpflanzenführung Gruppen
Auf dem Sattel-Hochstuckli ist eine Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken. Die Bodenbeschaffung ist immer wieder anders, mal sumpfig, mal fett, deshalb ist die Flora auch abwechslungsreich und spannend. Eine Führung an der frischen, unbelasteten Luft, mit einer achtsamen Beobachtung der Pflanzen ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag.
In der 1,5 stündigen Führung, lernen Sie von einer Fachperson verschiedene Pflanzen kennen. Sie lernen ihre Namen, ob man sie kulinarisch verwenden kann, ob man sie als heilende Medizin nutzen kann und viel Wissenswertes über die Pflanzenwelt auf dem Sattel-Hochstuckli. Gemeinsam laufen wir mit offenen Augen durch die Natur, erkunden Pflanzen, beobachten sie genauer und degustieren eine süsse wilde Kleinigkeit. Die Führung macht Lust, die Pflanzenwelt noch mehr zu entdecken. Zum Schluss erhalten sie ein Infoblatt mit Pflanzenporträts und einem Wildpflanzenrezept.
Gruppengrössen | min. 8 Pers. max. 20 Personen (mehr Personen nach Absprache) |
Preis exklusive Bahnfahrt | CHF 30 pro Person |
Zeit | nach Absprache |
Treffpunkt | Talstation Sattel-Hochstuckli oder nach Absprache |
Sprachen | Deutsch / Englisch |
Anfrage und Reservation | info@sattel-hochstuckli.ch oder 041 836 80 80 |